Skip to main content

Veranlagungsstelle für Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Diese Stelle bearbeitet die Steuererklärungen von Personen mit ausschließlich Überschusseinkünften.

Überschusseinkünfte sind Arbeitslohn, Renten und Versorgungsbezüge, Kapitaleinkünfte sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Anlagen N, R, KAP, V). Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist die ÜVSt aber nur dann zuständig, wenn die Nutzungsüberlassung umsatzsteuerfrei erfolgt ist. Andernfalls wird die Steuererklärung von der Allgemeinen Veranlagungsstelle bearbeitet.

Ansprechpersonen Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Steuernummern Buchstaben / Bereich Aufgabenbereich Telefon 09151 731 + Nebenstelle
221/296/00000 - 221/296/99999 Arbeitnehmer ohne Wohnsitz im Inland 1265
221/300/00000 - 221/340/99999 A - BQU 1259
221/341/00000 - 221/383/99999 BR - EIR 1258
221/384/00000 - 221/409/99999 EIS - FRH 1264
221/410/00000 - 221/428/99999 FRI - GQ 1265
221/429/00000 - 221/448/99999 GR - HAT 1266
221/449/00000 - 221/493/99999 HAU - KAM 1250
221/494/00000 - 221/534/99999 KAN - LANG 1251
221/535/00000 - 221/571/99999 LANGA - MH 1255
221/572/00000 - 221/612/99999 MI - PN 1256
221/613/00000 - 221/655/99999 PO - SCHAR 1261
221/656/00000 - 221/701/99999 SCHAS - SN 1262
221/702/00000 - 221/742/99999 SO - VOK 1268
221/743/00000 - 221/786/99999 VOL - Z 1267
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar